Swing and the CitySwing and the City
0
  • Kurse
    • Kurse
    • Online Kurse
    • Workshops
    • Privatstunden
    • Jazz Steps
    • Schnupperstunden
  • Shop
    • Online Kurse / Workshops
    • Kurs Videos
    • Gutschein
    • DVD / CD
    • Kleidung
    • Accessoires
    • Party Tickets
    • Mein Konto
  • Hochzeit
    • Junggesellinnenabschied
    • Hochzeit
    • Firmenevents/Feiern
    • Vermittlung DJ/Band/Fotograf
  • Events/Parties
    • OnStage Partykalender
    • Swing Talks & Past Parties
    • München: Special Events
    • Swingpartykalender München
    • Tanzreisen
    • Lindy Exchanges
  • Studio/Vermietung
    • Studio
    • Tanzstudio mieten
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Bankverbindung
    • Newsletter Abo
  • Über uns
    • Über uns
    • Das Swing and the City Team
    • Shows und Medien
    • Pressespiegel
  • Tänze
    • Swingtänze
    • Lindy Hop
    • 20s Charleston
    • West Coast Swing
    • Balboa & Bal-Swing
    • Shag
    • Burlesque
    • Blues tanzen
  • Geschichte
    • Was ist Swing
    • Geschichte des Swingtanz
    • Frankie Manning – Vater des Lindy Hop
    • Swing Revival
    • Swingtanz Heute
    • Swing Musik
  • Links
    • Regensburg
    • Ingolstadt
    • Salzburg
    • Tanzlinks Deutschland
    • Tanzlinks Weltweit
    • Mode-Links
    • Musik & Bands
    • Freunde

Collegiate Shag

(Collegiate) Shag (nicht zu verwechseln mit Carolina Shag und St. Louis Shag) ist ein Swing-Tanz aus den 20er und 30er Jahren, der einen auffallenden Quick-Quick-Slow-Slow Rhythmus hat (“Double Time Shag”). Die Tänzer tanzen am Oberkörper oft vergleichbar eng wie im Balboa, jedoch brauchen sie für ihre ausladende Beinarbeit mehr Platz.

Teilweise wird Shag als ein Vorläufer von Balboa bezeichnet, und in der Tat ist der Rhythmus des “down hold basic” in Balboa und des “single time shag” gleich. Auch andere Aspekte in den Tänzen sind ähnlich, so werden beispielsweise bei beiden Tänzen die Oberkörper und das Gleichgewicht ruhig gehalten, während die Beine “arbeiten”. Dadurch entsteht oft der Eindruck, die Tänzer würden über dem Boden schweben. Durch die weiter ausladenden Bewegungen braucht Shag jedoch mehr Platz und ist anstrengender.

Shag lernen

Ihr habt jetzt so richtig Lust bekommen und möchtet sofort lernen, auch so toll zu tanzen wie in den Videos? Dann seid ihr in einem unserer Kurse genau richtig!

Weitere Informationen

Die umfangreichsten Resourcen sind verständlicherweise in Englisch, hier eine kleine Auswahl:

  • Shag bei Wikipedia (Deutsch)
  • Collegiate Shag bei Wikipedia (Englisch)
  • Collegiate Shag bei StreetSwing Dance History Archives (Englisch)
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzbelehrung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen

Kontakt

Swing and the City - Christine von Scheidthttps://www.swingandthecity.comoffice@swingandthecity.com
Studio: OnStage, Aschauerstr. 24, 81549Büro: Orleansstr. 43, 81667 München

Bankverbindung

Swing and the City – Christine von Scheidt

Stadtsparkasse München
IBAN: DE27 7015 0000 0000 3223 05
BIC: SSKMDEMMXXX

PayPal: office@swingandthecity.com
Umsatzsteuer-ID: DE265020453

Datenschutzbelehrung / Swing and the City © 2020 | Alle Rechte vorbehalten