Swing Revival
Revival im Tanz
Zum Revival der Swingtänze schaut bitte auf unserer Seite zu Frankie Manning, dem Vater des Lindy Hop.
Revival in der Musik
Ende der 80er und Anfang 90er Jahren entstanden einige Bands, die Elemente der Swingmusik (vor allem des Jump Blues wie beispielsweise von Louis Prima) mit Elementen der modernen Pop, Rock, Punk, Ska und Grunge-Musik vermischten. Dies führte zu einem „Wiederaufleben“ der Swingmusik unter Jugendlichen. Zu nennen sind hier vor allem:
- Royal Crown Revue
- Big Bad Voodoo Daddy
- Squirrel Nut Zippers
- Cherry Poppin‘ Daddies
- Brian Setzer Orchestra
- Lee Press-On and the Nails
- Lavay Smith and Her Red Hot Skillet Lickers
- Indigo Swing
Revival im Film
Auch im Film kam es Anfang der 90er Jahre zu einem Revival des Swing – insbesondere durch die Filme „Malcom X“ (1992, Tanz-Choreographie: Frankie Manning) über den Aktivisten der Bürgerrechtsbewegung in den USA sowie „Swing Kids“ (1993) über Swing-Tanzen bei Jugendlichen im Dritten Reich.
Ausführlichere Informationen zum Kinofilm „Swing Kids“ (1993) und den historischen Begebenheiten finden sich auf der Seite zur Geschichte des Swing.
Weitere Informationen
Mehr bei Swing Revival (Wikipedia, Englisch).