Swing and the CitySwing and the City
0
  • Kurse
    • Schnuppern
    • Kurse
    • Workshops
    • Privatstunden
    • Jazz Steps
  • Shop
    • Schnuppern
    • Kurse
    • Workshops
    • Privatstunden
    • Kursvideos
    • Party Tickets
    • Gutschein
    • DVD / CD
    • Kleidung
    • Accessoires
    • Mein Konto
  • Hochzeit
    • Junggesellinnenabschied
    • Hochzeit
    • Firmenevents/Feiern
    • Vermittlung DJ/Band/Fotograf
  • Events/Parties
    • OnStage Partykalender
    • München: Special Events
    • Swing Talks & Past Parties
    • Swingpartykalender München
    • Tanzreisen
    • Lindy Exchanges
  • Partyraum mieten
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Adressen und Anfahrt
    • Newsletter Abo
  • Über uns
    • Über uns
    • Das Swing and the City Team
    • Shows und Medien
    • Pressespiegel
  • Tänze
    • Swingtänze
    • Lindy Hop
    • 20s Charleston
    • West Coast Swing
    • Balboa & Bal-Swing
    • Shag
    • Burlesque
    • Blues tanzen
  • Geschichte
    • Was ist Swing
    • Geschichte des Swingtanz
    • Frankie Manning – Vater des Lindy Hop
    • Swing Revival
    • Swingtanz Heute
    • Swing Musik
  • Links
    • Regensburg
    • Ingolstadt
    • Salzburg
    • Tanzlinks Deutschland
    • Tanzlinks Weltweit
    • Mode-Links
    • Musik & Bands
    • Freunde

Swing Revival

Revival im Tanz

Zum Revival der Swingtänze schaut bitte auf unserer Seite zu Frankie Manning, dem Vater des Lindy Hop.

Revival in der Musik

Ende der 80er und Anfang 90er Jahren entstanden einige Bands, die Elemente der Swingmusik (vor allem des Jump Blues wie beispielsweise von Louis Prima) mit Elementen der modernen Pop, Rock, Punk, Ska und Grunge-Musik vermischten. Dies führte zu einem “Wiederaufleben” der Swingmusik unter Jugendlichen. Zu nennen sind hier vor allem:

  • Royal Crown Revue
  • Big Bad Voodoo Daddy
  • Squirrel Nut Zippers
  • Cherry Poppin’ Daddies
  • Brian Setzer Orchestra
  • Lee Press-On and the Nails
  • Lavay Smith and Her Red Hot Skillet Lickers
  • Indigo Swing

Revival im Film

Auch im Film kam es Anfang der 90er Jahre zu einem Revival des Swing – insbesondere durch die Filme “Malcom X” (1992, Tanz-Choreographie: Frankie Manning) über den Aktivisten der Bürgerrechtsbewegung in den USA sowie “Swing Kids” (1993) über Swing-Tanzen bei Jugendlichen im Dritten Reich.

Ausführlichere Informationen zum Kinofilm “Swing Kids” (1993) und den historischen Begebenheiten finden sich auf der Seite zur Geschichte des Swing.

Weitere Informationen

Mehr bei Swing Revival (Wikipedia, Englisch).

  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzbelehrung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen

Kontakt

Swing and the City - Christine von Scheidthttps://www.swingandthecity.comoffice@swingandthecity.com
Studio: OnStage, Aschauerstr. 24, 81549Büro: Orleansstr. 43, 81667 München

Bankverbindung

Swing and the City – Christine von Scheidt

Stadtsparkasse München
IBAN: DE27 7015 0000 0000 3223 05
BIC: SSKMDEMMXXX

PayPal: office@swingandthecity.com
Umsatzsteuer-ID: DE265020453

Datenschutzbelehrung / Swing and the City © 2022 | Alle Rechte vorbehalten