Kurse
Hier findet Ihr die Infos zu all unseren Kursen – egal ob vor Ort oder online!
Die Kurse könnt ihr direkt in unserem Shop buchen!
Der Einstieg ist bei allen Kursen JEDEN Monat bei Kursstart (siehe Kursdaten) möglich!
Kursplan 2023
Den Kursplan mit allen Uhrzeiten und Daten könnt ihr Euch auch hier als PDF herunterladen.
Allg. Informationen
Alle unsere Kurse finden vor Ort in unserem Tanzstudio OnStage in der Aschauer Str. 24 statt!
Unsere Kurse beginnen normalerweise zu Monatsbeginn. Ein Kursblock geht über 4 Wochen (4 x 60 Min), die Stunden bauen aufeinander auf. Wir unterrichten in Gruppen von max 30 Teilnehmern (15 Paaren) mit einem Trainerpaar. Ein Einstieg ist in JEDEM Kursblock zu Beginn JEDEN Monats möglich. In Ausnahmefällen (falls noch Plätze frei sind), ist nach Absprache auch noch ein Einstieg in der 2. Stunde möglich.
Den Inhalt eines Kursblocks könnt Ihr auch in einem unserer 3-stündigen Wochenend-Workshops erlernen. Details dazu findet ihr hier.
Kommt einzeln, zu zweit oder als Gruppe. Feste Tanzpartner sind mittlerweile NICHT MEHR erforderlich! Wir sorgen dafür, dass das Lead/Follow (Herren/Damen) Verhältnis ausgeglichen ist. Je früher die Anmeldung (gerade bei Damen ohne Partner) desto größer die Chance, noch einen Platz und einen Partner zu bekommen. Bei Einzelanmeldungen bitte unbedingt mindestens 3 Tage Vorlauf!
Kursbuchungen sind nur mit fixer Anmeldung möglich. Auch da gilt: je eher die Anmeldung – desto besser die Chance auf einen Platz. Gerade unsere Lindy Hop Einsteigerkurse sind schnell ausgebucht. Am schnellsten geht das über unseren Shop.
Unsere Trainer sind nicht nur Kenner der Szene, sondern auch echte Könner, allen voran Studiochefin Christine von Scheidt, Deutsche Meisterin im Lindy Hop und mehrfache Endrundenteilnehmerin der Lindy WM.
Onlinekurse
Ihr wohnt nicht in München oder fühlt Euch aufgrund der aktuellen Situation nicht wohl dabei, in einem Raum mit anderen Menschen zu tanzen? Kein Problem – unserer Kurse können bei Bedarf alle (bis auf wenige Ausnahmen) auch als Hybrid stattfinden. Das heißt, neben den Paaren bei uns im Studio können wir die Kurse auch alle per Zoom zu Euch nach Hause übertragen, so dass ihr auch dort mitmachen und lernen könnt. Da das aktuell aber nur bei Bedarf und genug Anmeldungen stattfindet, kontaktiert uns bitte vor Buchung, falls ihr online teilnehmen möchtet.
Aktuell finden die folgenden Kurse als Hybrid statt: Lindy Hop Invite (Montag), Lindy Hop 3 (Mittwoch) und Balboa 4 (Donnerstag).
Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Sonntag |
---|---|---|---|---|
19:00 – 20:00 Uhr Lindy Hop 4 (Int-Adv) | 19:00 – 20:00 Uhr Balboa 4 (Int-Adv) | |||
20:00 – 21:00 Uhr Invite Class | 20:40 – 21:40 Uhr Solo 20’s CH2 (Beg-Int) | 20:05 – 21:05 Uhr Lindy Hop 3 (Int) | ||
Tänze / Blöcke
“Swing” ist ein Überbegriff. Die wichtigsten Swing-Tanzstile sind der Lindy Hop und der Balboa (weitere Infos gibt es auf unserer Tanzlexikon-Seite). Lindy Hop ist etwas wilder und ausgelassener und wird eher in offener Tanzhaltung getanzt, während Balboa eher in engerer, geschlossener Tanzhaltung getanzt wird und etwas eleganter und feiner wirkt. Spaß machen sie beide, und man kann sie selbstverständlich miteinander kombinieren.
Da Swing/Lindy Hop sehr vielfältig ist, bieten wir 3 unterschiedliche Lindy Hop Einsteiger Kurse/Blöcke an, die sich monatlich abwechseln (Lindy Hop 8-Count, Lindy Hop Charleston mit Kicks Steps und Lindy Hop 6-Count). Vor einem Wechsel in einen Aufsteigerkurs sollte man ALLE diese 3 Blöcke mindestens einmal besucht haben. Ihr könnt sie aber auch gern nochmal wiederholen um die Basics zu festigen! Gerade für die Herren bieten wir auch die Möglichkeit an, die Kurse als Gastherren kostenlos zu wiederholen. Bei Interesse fragt uns einfach danach.
Zusätzlich gibt es noch Themen- und Spezialkurse/Workshops wie Balboa, 20’s Charleston, Shag, Akrobatik (Aerials), Swing Rueda, West Coast Swing, etc.
Preise und Rabatte für unsere Kurse
Gültigkeit | Bemerkungen | Kosten | |
---|---|---|---|
1 Kurs vor Ort / Online | 1 Monat | 4 Stunden x 60min | 75€ / 65€ |
3 Kurse vor Ort / Online | 3 Monate | 12 Stunden x 60min | 190€ / 170€ |
Studentenrabatt | pro Person | -10€ | |
Paarrabatt | pro Person | -5€ | |
Empfehlungsrabatt | pro Person | -5€ | |
Club/Abo | |||
“Light” 12 | 12 Monate | 1 Kurs pro Monat | 59€ |
“All You Can Dance” 12 | 12 Monate | alle Kurse Eurer Wahl | 69€ |
“All You Can Dance” 06 | 6 Monate | alle Kurse Eurer Wahl | 79€ |
Studentenrabatt | pro Person | -10€ |
Hier findet ihr den Vertrag zum “All You Can Dance”-Abo.
Der Studentenrabatt gilt für Schüler, Jugendliche bis 18 Jahre, Studenten und Auszubildende gegen Vorlage einer entsprechenden Bescheinigung.
Anmeldung
Zur Planung der Kurse mit dem Zweck, ein ausgeglichenes Damen/Herren (Follow/Lead) Verhältnis herzustellen und maximal 30 Teilnehmer pro Kurs sicherzustellen, ist eine Anmeldung zwingend erforderlich, auch bei „All You Can Dance“ Mitgliedschaft! Die Kurse können direkt über den Shop gebucht/gezahlt werden. Weitere Fragen am besten schriftlich über das Kontaktformular oder per eMail an office@swingandthecity.com.
Kursstruktur
Bevor wir in die Details gehen, hier ein Überblick, was Euch in den einzelnen Kursen/Leveln erwartet:
Level 1 (Einsteiger-Beginner) besteht aus 3 Blöcken.
- Lindy Hop 1 (A): 6 Count Basic mit und ohne Wechselschritte (Triple/Single Time)
- Lindy Hop 1 (B): 8-Count Basic mit und ohne Wechselschritte (Triple/Single Time: Classic Swing Elements)
- Lindy Hop 1 (C): Lindy Charleston Basic (Double Time mit Kick Steps)
- Balboa 1 (A): Single Time: Pure Balboa mit Downhold Basic
- Balboa 1 (B): Single/Double Time: Uphold Basic, Swivels und andere Adlibs
- Balboa 1 (C): Single/Double Time: Bal-Swing – Come Around & Toss Out
- Charleston 1 (A): Twist Basics mit unterschiedlichen Figuren
- Charleston 1 (B): Kick Basics mit unterschiedlichen Figuren
- Charleston 1 (C): Basics mit Drehungen
Level 2 (Beginner-Intermediate) besteht aus 6 Blöcken, die sich an die 3 Einsteiger Blöcke anschließen und darauf aufbauen. Idealerweise könnt Ihr vor dem Einstieg die ersten 3 Level 1 Monate nochmal auffrischen in einem unserem Refresher 1 – Wochenend-Workshops.
Level 3 (Intermediate) besteht aus 12 Blöcken, die sich an die 6 Beg-Intermediate Blöcke (Level 2) anschließen und darauf aufbauen. Idealerweise könnt Ihr vor dem Einstieg die 6 Level 2 Monate nochmal auffrischen in unserem Refresher 2 – Wochenend-Workshops.
Level 4 (Intermediate-Advanced) besteht aus 24 Blöcken, die sich an die 12 Intermediate Blöcke (Level 3) anschließen. Für all diejenigen, die bereits 2 oder mehr Jahre regelmäßig Kurse besuchen.
Level 5 (Advanced): Für all diejenigen, die bereits 4 oder mehr Jahre regelmäßig Kurse und Workshops sowohl national wie international sowie min. 1x pro Woche Social Dances besuchen. Voraussetzung sind auch mindestens 3-6 Monate Solo Vintage Jazz und die sichere Beherrschung des Shim Shams.
Kursdetails: Lindy Hop
Ihr seid komplette Neulinge im Lindy Hop, möchtet es aber gerne lernen? Kein Problem! Bei uns lernt ihr in drei Monaten alles, was ihr können müsst, um jede Party mit Spaß meistern zu können! In jedem der drei Monate haben wir dabei einen anderen Schwerpunkt – und es ist egal, mit welchem ihr beginnt: 6-Count Basic, 8-Count Basic und Charleston. Wie das aussieht, zeigen Euch hier unserer Trainer Frenschi & Walter:
Lindy Hop 2 (Beg-Int): Block A-F (6 Monate)
Im Anschluss an die 3 Lindy Hop 1 (Einsteiger-Beginner) Kurse folgen 6 Lindy Hop 2 (Beginner-Intermediate) Kurse.
Hier werden die in den Einsteiger Kursen erlernten Grundschritte um wichtige Figuren erweitert und die Technik verfeinert.
Hast Du die 3 unterschiedlichen Einsteigerkurse gemacht oder bist als Swing Tänzer aus einer anderen Region/ einem anderem Land zu uns nach München gekommen, sind die Beg-Int Kurse für Dich das Richtige.
Ihr könnt in JEDEM Monat starten am besten immer zu Beginn eines Monats da die Kurse innerhalb eines Monats über 4 Stunden aufeinander aufbauen.
Im Anschluss an Level 3 könnt Ihr natürlich nochmal Blöcke des L3 wiederholen oder ihr werdet von uns in den L4 eingeladen bzw. könnt auch selbst an einer kleinen Audition teilnehmen.
Die Lindy Hop 5 – Masters Class ist Invitation Only und ist für unsere Nachwuchstrainer und Showgruppenteilnehmer.
Ferien und Feiertage
Alle Kurse finden auch an Feiertagen statt wie Ostern, Pfingsten, Fronleichnam, Christi Himmelfahrt, etc. sofern nicht anders angekündigt.
Im August und September findet normalerweise ein abgewandeltes Kursprogramm stand – unser großes Summer Special!
Über die Weihnachtstage haben wir geschlossen. Vom 22.12.-einschliesslich 3.01. ist Kurspause.